Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Pax Christi Kirche Krefeld
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Künste
Kunst im Haus
Kunstwerke
Abendmahl 1982
Altar im Kirchraum
Altar in Kapelle
Altarkreuz
Ambo
Anonymus
Brotkrippe
Chichicastenango
Fisch
o. T. (Gebetbücher)
Gegenüber
o. T. (Heiligenhäuschen)
Holzschnitt
Karsamstag
o. T. (keramische Figur)
Kreuz im Gruppenraum
Kreuz in Kapelle
Kreuz in Sakristei
Kreuzstein
Kreuzwegstation
Leichnam
Lichtspuren
Marien-Ikone
Mutter (Hungertuch)
Ostern
o. T. (Rundbild)
Salve Santa Facies
Samaurai-Schwert
Skizzen
Steig/Výstrup
Steinkreuz
o. T. (Sumerische Gesetzestafel)
Tabernakel
Taufbecken
Tod und Leben
Tor zur Ewigkeit
o. T. (Triptychon)
Überdunkelt
Ulmenkreuz
Veränderungen
Verlorene Form
o. T. (Weihnachtsbild)
Weihwasserbecken im Kirchraum
Weihwasserbecken in Kapelle
X (Gebote-Tafeln)
Musik
Literatur
Tanz
Ausstellungen
Führungen
Gruppen, Kurse
Gruppen
Kurse
Veranstaltungen
Gottesdienste
Newsletter
News/Filme
Programmflyer
Wort, Ton und Film
Wie es war - Berichte über ... und andere Neuigkeiten
Weiteres
Programmkonferenz
Gremienvertretung
ansprechbar
Seelsorge
Prävention
Suche
Los
Nachrichten und Berichte
Lesung
:
von Tamar Noort
25. Okt. 2023
Dicke Regentropfen prasselten auf das Dach als die Autorin Tamar Noort des Gemeindezentrums von Pax Christi betrat. Innen trugen die Moderatorin des Abends, Pastoralreferentin Miriam Daxberger, und Gemeindereferentin Anne Hermanns-Dentges die letzten Dinge an ihren Platz. Schnell waren die Absprachen und Abläufe besprochen und während Reiner Volkmann vom Bockumer Buchladen den Büchertisch aufbaute, prasselte weiter der Regen auf das Dach. Bei bestem Lesewetter las Tamar Noort aus ihrem Buch "Die Ewigkeit ist ein guter Ort" vor. Ihre Stimme, ihr Blick durch und über ihre Brille verbreitete eine wunderbare Stimmung. Die Anwesenden waren mit dem Text so verbunden, dass ein Nicken, ein Lachen und Schmunzeln zu beobachten und zu hören war. Nach der Pause, die länger als gedacht war - alle hatten sich so viel zum Buch zu erzählen -, las die Autorin weiter vor. Der Regen prasselte immer noch auf das Dach, als Miriam Daxberger die Frage- und Rückmelderunde eröffnete. Nach fast 2 Stunden gingen die letzten Zuhörer*innen nach Hause. "Danke für den schönen Abend.", konnte man mehrfach hören. Doch so recht nach Hause wollte keiner, denn das Buch war noch nicht zu Ende gelesen und die damit verbundenen Themen noch nicht alle besprochen. Ein dickes "Dankeschön" an alle, die da waren. Es war mal wieder richtig schön in Pax Christi Krefeld. Es war, als wenn wir schon alle lange kennen. Sollten Sie das Buch noch nicht gelesen haben: Wir empfehlen es Ihnen, denn der nächste Regenschauer kommt demnächst bestimmt und wichtige Fragen des Lebens sind selten so schön und so leicht beschrieben. Anne Hermanns-Dentges Im Foto - von links nach rechts: Frau van Beek, Frau Daxberger, Frau Noort, Herr Volkmann, Frau Hermanns-Dentges
Mehr
Gottesdienst am Missio-Sonntag
:
Salz der Erde sein ...
22. Okt. 2023
"... und nehmen Sie sich zwei, drei, vier und gerne auch fünf von den Salztütchen mit. Eins für Sie, denn sie sind Licht und Salz der Erde. Und die anderen zum Verschenken. Für jemanden, der für Sie Licht und Salz ist. Oder für jemanden, den Sie ermuntern und erinnern möchten, Salz und Licht für die Welt zu sein. Und wenn Sie beim nächsten Frühstücksei das Salz verwenden, dann denken Sie gerne an diesen Morgen in Pax Christi. Verbunden mit den Menschen in Syrien und dem Libanon, sowie ihrem ganz eigenen Auftrag Licht und Salz der Erde zu sein. Ich wünsche ihnen einen gesegneten Sonntag!", so endetet Anne Hermanns-Dentges vor dem Segen im Rahmen des Missio-Gottesdienstes in Pax Christi Krefeld. Sie knüpfte an den Besuch der Gäste von Missio vor 14 Tagen in Pax Christi Krefeld an. Beim anschließenden Kirchenkaffee nahmen viele in ihren Gesprächen Bezug zum Gottesdienstinhalt und man konnte beobachten, wie Salztütchen in Jackentaschen eingesteckt wurden. "Das war eine runde Sache mit Tiefgang." sagte eine Besucherin.
Mehr
Aktuelles Forum
:
Libanon zu Gast
8. Okt. 2023
Wie geht es weiter, wenn alles, was das bisherige Leben ausmachte, in 4 Sekunden in die Luft gesprengt wird? Was trägt einen und was gibt Hoffnung in einer Lebenssituation, in der alles durcheinander geraten ist? Am Sonntag, den 8.10.23, waren Danielle Aramoui und Pater Richard Abi Saleh aus dem Libanon zu Gast in Pax Christi, Krefeld. Sehr eindrücklich erzählten sie von der dramatischen Situation in ihrer Stadt nach der gewaltigen Explosion im Beiruter Hafen am 4. August 2020 und ihrem Projekt, das von der Spendenorganisation "missio.hilft." gefördert wird. Die Anwesenden erhielten einen lebhaften und berührenden Einblick in die Lebenswirklichkeit von über 200 Familien in Beirut. Die beiden haben mit Hilfe vieler anderer gleichgesinnter Frauen eine zu den Menschen kommende Kirche verwirklicht. In vielen Gesprächen erfuhren sie von den wirklichen Nöten so vieler. So konnten sie in vier Workshops Ideen verwirklichen, mit deren Hilfe die Menschen ihren eigenen Lebensunterhalt wieder selbst erarbeiten können, z. B. die Herstellung einer nachhaltig produzierten Seife. Durch Nachfragen der interssierten Anwesenden ergab sich ein guter Austausch. Die Gesprächsrunde, geleitet von Gemeindereferentin Birgit Hellmanns in Zusammenarbeit mit Anke Reermann, bedankte sich für den Besuch der Gäste und schloß dieses Zusammentreffen mit einem gemeinsamen Gebet (der Gäste) ab. Bewegte Bilder sagen so viel mehr: Schauen Sie gerne den Film dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=-hCp0YvT9iQ Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie über diesen Link die Plattform des Bistums Aachen verlassen und zu einem Drittanbieter wechseln und sich so mit dessen Datenschutzbestimmungen einverstanden erklären. Über den unteren Link können Sie die künstlerischen Beiträge unserer Gäste jetzt schon sehen. Diese Ausstellung ist auch in der Kirche zu bewundern. Bilder: Carole Elias, Gemeinde St. Maron, Beirut, Libanon Worte: P. Richard Ali Saleh, Gemeinde St. Maron, Beirut, Libanon im Bild (von rechts nach links): Hanna Vandenbergh, Mitarbeiterin von "missio" aus Aachen Anke Reermann, Mitarbeiterin im bischöfli. Generalvikariat Aachen, Abt. Weltkirche Mark Draser, Mitarbeiter von "missio" aus Aachen P. Richard Abi Saleh und Danielle Aramoui , unsere Gäste aus dem Libanon Birgit Hellmanns, Gemeindereferentin in der GdG Krefeld-Süd
Mehr
Aktuelles Forum
:
Kolumbien zu Gast
24. Sept. 2023
"Kolumbien ist die neunte Region unseres Bistums," sagte der verstorbene Bischof Klaus Hemmerle. Und der emeritierte Bischof Heinrich Mussinghoff sagte ungefähr so: "Kolumbien ist eine Reise wert. Wer dort hinfährt, kann in einem Land die Welt entdecken. Die Landschaft, die Menschen und das Leben dort ist so wunderbar, so anders und so inspirierend." . Dass diese beiden Bischöfe so lebendig von diesem Land erzählen können, liegt an der 60 Jahre andauernden Partnerschaft zwischen Kolumbien und dem Bistum Aachen. In unzähligen Projekten und persönlichen Begegnungen und Beziehungen lebt diese Freundschaft und knüpft sich immer wieder neu. So auch in diesem Jahr beim Besuch der Delegation aus Kolumbien in der Pax Christi Kirche hier in Krefeld. Der Bericht über das Haus, die Gemeinde und das darin und drum herum stattfindende Leben inspirierte und beschenkte die Teilnehmenden. Mit dabei war auch der kolumbianische Künstler Freddy Sánchez Caballero, dessen Bild "Hand Gottes", am 24.9.23, im Mittelpunkt es Gottesdienstes stand. Dieser Gottesdienst war Teil der Partnerschaftswoche, die jedes jahr im September stattfindet. Die im Anschluss an den Gottesdienst ausgeteilte Karte mit einem Text der kolumbianischen Bischofskonferenz und dem Bild des Künstlers, ist in der PDf herunterzuladen. Das Bild hängt noch bis Ende Oktober im Foyer der Pax Christi Kirche Krefeld. Immer wieder stehen Menschen vor diesem Bild und kommen gemeinsam in den Austausch. Anne Hermanns-Dentges Weitere Infos finden Sie auch unter: https://kirchenzeitung-aachen.de/a-blog/Austausch-auf-Augenhoehe/ Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie über diesen Link die Plattform des Bistums Aachen verlassen und zu einem Drittanbieter wechseln und sich so mit dessen Datenschutzbestimmungen einverstanden erklären.
Mehr
Aktuelles Forum
:
Misereor zu Gast
17. Sept. 2023
Am Sonntag, dem 17.09.2023 war Frau Jung von Misereor zu Gast in der Gemeinde Pax Christi am Glockenspitz, Krefeld. Sie informierte die Anwesenden über das bisherige Spendenprojekt der Gemeinde Pax Christi "Kenia: Hilfe für Mädchen auf der Straße" und stellte weitere drei Projekte der Spendenorganisation vor. In lebhafter Runde kamen die Anwesenden ins Gespräch. Frau Jung beantwortetet fachkundig jede Frage und so konnte sich die Runde für ein neues Projekt entscheiden, für das zukünftig im regelmäßigen Turnus gesammelt wird. Ab Oktober wird das Spendenaufkommen an das Projekt "Syrien: Flüchtlingsarbeit im Nahen Osten" gehen. Wer sich genauer über das Projekt informieren möchte besuche den Link zu Webseite. Am Ende war die Runde sich einig und eine Person in der Runde fragte Frau Jung: "Dürfen wir Sie demnächst noch einmal einladen?" Und die Antwort kam sofort und mit Freude: "Sehr gerne." Wir dürfen gespannt sein, wann "demnächst" sein wird. Mit einem herzlichen Dankeschön, endete der Austausch. Anne Hermanns-Dentges im Foto: von links nach rechts: Frau Adelmann, Frau Jung, Frau Hermanns-Dentges Im Button finden Sie nähere Infos zum Projekt: Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie über diesen Link die Plattform des Bistums Aachen verlassen und zu einem Drittanbieter wechseln und sich so mit dessen Datenschutzbestimmungen einverstanden erklären.
Mehr
Matinee
9. Sept. 2023
Bei bestem Wetter öffneten Mitglieder der Programmkonferenz die Türen für Interessierte an Kunst, Architektur und Musik. Alfred Pollmann ließ Stücke von John Cage und Johann Sebastian Bach am Flügel im Kirchraum erklingen. Frau Adelmann, Herr und Frau van Beek, sowie Herr Scholz gaben Auskunft zur Geschichte des Ortes und zum aktuellen Leben von Pax Christi Krefeld. Gute Gespräche und der musikalische Ohrenschmaus machen Lust auf die nächste Veranstaltung: Emotional movement, Pax Christi, gestaltet die TANZ KIRCHE in der evangelischen Alten Kirche Krefeld, am 15.9.23, ab 19:00, im Rahmen der Nacht der offenen Kirche mit. Herzliche Einladung das Tanzbein zu schwingen und sich, innerlich wie äußerlich, bewegen zu lassen! dance flow spirit Anne Hermanns-Dentges
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!