Am Sonntag, 1.3.2020, findet um 12 Uhr in Pax Christi ein außergewöhnliches Matineekonzert auf historischen Instrumenten statt. Die Kölner Flötistin Gudrun Knop spielt auf der barocken Traversflöte zusammen mit Christoph Scholz, Cembalo, Sonaten von Johann Sebastian Bach. Unter dem Titel J. S. Bach: Sonaten 6.1. beginnt eine […]
Weiterlesen →Zwei weitere Matineekonzerte gibt es an den beiden folgenden Sonntagen: am 2.2.2020 spielt Kantor Christoph Scholz Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Jehan Alain, am 9.2. präsentiert die Krefelder Pianistin Olga Andryushchenko noch mehr Musik von Ludwig van Beethoven. Der Eintritt zum Matineekonzert ist frei, Kollekte am […]
Weiterlesen →An Heiligabend beginnt die Christmette um 18.30 Uhr. Mitglieder des Ensembles Capella 94 spielen festliche Kirchensonaten für zwei Violinen und Basso Continuo von Arcangelo Corelli, zusammen mit Christoph Scholz, Orgel. Zu sehen ist zum nun dreißigsten Mal die große Kohlezeichnung „o.T.“ der Künstlerin Leiko Ikemura, das seit […]
Weiterlesen →Zu sehen sind sie seit dem ersten Advent, die Kappen und Hüte der vielen jungen Künstler*innen, die sie im Advent in Pax Christi zeigen. Nun ist Gelegenheit zu abschließenden Eindrücken und Rückfragen: bei der Finissage am kommenden vierten Adventssonntag, im Anschluss an die Wortgottesfeier um 11 Uhr. […]
Weiterlesen →Im Advent 2019 sind Sie herzlich eingeladen zum Besuch einer Kunstaktion der Seelsorge MITMenschen mit Behinderung. In 25 Einrichtungen und Orten sind rund 1000 HUT-Kappen entstanden, die etwas von ihren Eigentümer*innen erzählen: von Hobbys, Vorlieben, Eigenschaften, aber auch von den Geschichten eines ganzen Lebens. Diese Erzählversuche sind […]
Weiterlesen →Aus Anlass der Einweihung von Pax Christi vor 40 Jahren beteiligte sich auch der Krefelder audienda-Chor, jeden Donnerstagabend in Pax Christi probend, am Festprogramm. Am Sonntag 01.12.2019 führte er die „Missa Brasileira“ für gemischten Chor, Sopran-Solo, Cello, Percussion und Instrumentalensemblem von (und mit!) Jean Kleeb auf. Zudem […]
Weiterlesen →Der Architekt des Pax Christi Gemeindezentrums war in diesem Jahr des 40 jährigen Jubiläums immer wieder gern genannt, denn sein wegweisender Entwurf eines integrierten Hauses der Gemeinde, mit Kirchenraum, Gemeinde- und Gruppenräumen sowie einer wunderbar gastfreundlichen und die Friedensbotschaft des ganzen Zentrums beheimatenden Vorhalle überzeugt bis in […]
Weiterlesen →Einen Rundgang zu den Skulpturen in Pax Christi macht der Krefelder Bildhauer und Autor Hans Joachim Albrecht am So 17.11.2019 um 12 Uhr zusammen mit dem ebenfalls in Krefeld beheimateten Künstler Klaus Simon. – Seit 30 Jahren gehört „Überdunkelt“, eine Holzskulptur von Klaus Simon, zu den Kunstwerken […]
Weiterlesen →Herzliche Einladung zum nächsten Abend von „Kirche im Neuen Format“, der am Montag 25.11.2019 in Pax Christi stattfinden wird, unter dem markant-naheliegenden Motto: „Wir glauben Kunst“ – ein Abend rund um Kunst und Glauben. Der Abend beginnt um 20 Uhr.
Weiterlesen →Aus Anlass der nunmehr 30 Jahre, die seine Bodenskulptur „Überdunkelt“ im Kirchengarten von Pax Christi ausgestellt ist, zeigt der Krefelder Künstler Klaus Simon vom 25.10 bis 24.11.2019 eine weitere Arbeit, „Lichtung“, die in 2005 im Kloster Hirsau erstmals zu sehen war. Außerdem sind Paramente, von Klaus Simon […]
Weiterlesen →