Tatsächlich alle Kammermusikwerke von Johann Sebastian Bach sollen in Pax Christi aufgeführt werden! Das ist ein großes Projekt und wird einige Jahre dauern. Die meisten Konzerte dieser Reihe werden im Rahmen der sonntäglichen Matineekonzerte stattfinden. Nach dem Start der Reihe im Dezember 2022 folgt nun am 5. […]
Weiterlesen →…entdecken und seine Fragestellung „Was ist uns heilig?“ an uns heranlassen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen ins Aktuelle Forum am So 12.02.23 um 12 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst. Wir betrachten gemeinsam das neue Hungertuch, das Emeka Udemba gestaltet hat. Die Hungertuch-Idee entstammt einem alten, kirchlichen […]
Weiterlesen →Der Stein vertritt das Erste und Älteste, den Anfang der Schöpfung. So begründet der Kalkarer Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann seine lebenslange Beschäftigung mit dem Stein. – Ab Sonntag 26.02.23 zeigt er Bilder und Skulpturen aus Stein in Pax Christi und nimmt vielfältig Dialog auf mit den dort ebenfalls […]
Weiterlesen →In einer neuen Reihe ökumenischer Gesprächsabende laden die Evang. Kirchengemeinde Oppum und die St. Augustinus-Pfarrei herzlich ein zum ersten Treffen am Freitag, den 27.01.2023 um 19.30 Uhr in der Pax Christi Kirche. „Friedenhoffnung in Zeiten des Krieges“ ist der Abend überschrieben; nach einer Einführung von Pfarrerin Katrin […]
Weiterlesen →In der Reihe „Kunst am Abend“, die Sie am Freitag 20.01.2023 um 19.30 Uhr wieder einlädt, wird der Erkrather Künstler Wolfgang Vetten seine Wortskulptur „beides – staub und wind“ vorstellen, die er für den Kirchengarten von St. Johannes, Erkrath, schuf. Außerdem erinnert er per Film an seine […]
Weiterlesen →.. sind Sie wieder zu verschiedenen künstlerisch gestalteten und kunst-dialogischen Begegnungen eingeladen. Auftakt ist das erste Kulturforum am So 08.01.2023 um 12 Uhr, in dem GRef Anne Hermanns-Dentges das seit vielen Monaten in Pax Christi angebotene Tanzprojekt „Emotional movement“ vorstellen wird: „Wenn Tanz zum Gebet wird..“ ist […]
Weiterlesen →Zu einer offenen Führung zur Kunst in Pax Christi sind Sie herzlich eingeladen am 2. Weihnachtsfeiertag um 12 Uhr, im Anschluss an die Hl. Messe um 11.00 Uhr. Für Weihnachtsbesucher/innen in der Heimat wie für alle anderen Interessierten werden exemplarische Werke und ihre womöglich besonderen Weihnachtsbotschaften vorgestellt, […]
Weiterlesen →Herzliche Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten in Pax Christi. Die Christmette, mit festlicher Musik, ist am Heiligbend um 18.30 Uhr, die Festmessen am Ersten und Zweiten Feiertag sind zur gewohnten Stunde, um 11.00 Uhr. Der nächste Gottesdienst ist dann die Hl. Messe am Neujahrsmorgen, auch wieder um 11.00 […]
Weiterlesen →„Frieden den Menschen, den vulnerablen..“ ist der Dezember-Kunstabend überschrieben. Über aktuelle Projekte und bemerkenswerte Kunst in Kirchen, ausgestellt im Krisenjahr 2022, berichtet Theo Pannen. Die Bildbeispiele zeigen noch geöffnete oder bereits gewesene Ausstellungen in Kirchen und kirchlichen Einrichtungen, dazu auch einige Neubauten oder Umgestaltungen von Kirchenräumen. Der […]
Weiterlesen →Das nächste Kulturforum in Pax Christi wird den Künstler und Priester Herbert Falken vorstellen, der in diesem Spätsommer 90 Jahre alt geworden ist. Das von Theo Pannen vorbereitete Portrait steht unter dem Titel: „In Erwartung – Die adventliche Kunst des Herbert Falken“. Herzlich willkommen, am Sonntag 11.12.2022, […]
Weiterlesen →