Ein weiteres Matineekonzert mit Kammermusik von Johann Sebastian Bach erwartet Sie am Sonntag nach Pfingsten. Hannah Freienstein, Gambe und Barockcello, und Christoph Scholz, Cembalo, werden die Gambensonate D-dur und die Cellosuite d-moll aufführen. Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
Weiterlesen →Aufgeführt wird die Kantate „Brich dem Hungrigen Dein Brot“ BWV 39 von Johann Sebastian Bach, mit Ariane Ganser, Sopran, Dorothee Wohlgemuth, Mezzosopran, Gregor Finke, Bariton, mit dem Forum Vocale Krefeld und der Capella 94 auf historischen Instrumenten. Die Leitung hat Christoph Scholz
Weiterlesen →Nach einer Corona-bedingten Reisepause darf der AUDIENDA-Chor wieder seine Koffer packen, um Ende Juni am 20. Deutschen Chorfestival „Alles fließt“ in der Hansestadt Lübeck teilzunehmen. Auftreten wird er dort mit einem weiteren Chor, dem Schedrik-Chor. Chorleiter Pavel Brochin gründete, gemeinsam mit seiner Frau Irina, den Kinder- und […]
Weiterlesen →„Vom Sterben, Vergessen, Verlieben und Leben..“ ist das literarische Kulturforum am Sonntag, 14.05.2023, 12 Uhr, überschrieben, zu dem GRef Anne Hermanns-Dentges herzlich einlädt. Aktuelle Literatur und ihre Themen, ihre Vielfalt und Verbundenheiten werden mit Hörbeispielen vorgestellt.
Weiterlesen →Am Sonntag, dem 7. Mai ist um 12 Uhr in Pax Christi ein Offenes Singen. Eingeladen sind alle, die gerne singen oder singen lassen, die Liederwünsche haben, Spaß am fröhlichen Miteinander. Denn dieses Offene Singen ist nicht nur ein Singen für jede(n), sondern wird durch die besondere […]
Weiterlesen →Die jungen Instrumentalist-inn-en des Studio Musikfabrik sind zu Gast im Matineekonzert am 23. April um 12 Uhr. Sie werden klassische Neue Musik spielen, von Morton Feldman, Salvatore Sciarrino, Bernd Alois Zimmermann und Isang Yun. Der Eintritt ist frei, Kollekte am Ausgang. Seien Sie herzlich willkommen !
Weiterlesen →Geburtstag hatten David Rabinowitch, 80 Jahre alt geworden, Klaus Staeck, 85, und Günther Uecker, er wurde 93 Jahre alt und er ist für den Schweriner Dom aktiv. – Jürgen Paatz ist in zwei aktuellen Ausstellungen in Neuss und in Kleve zu sehen. Leiko Ikemura ist vielerorts zu […]
Weiterlesen →Der Stein vertritt das Erste und Älteste, den Anfang der Schöpfung. So begründet der Kalkarer Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann seine lebenslange Beschäftigung mit dem Stein. – In der Fastenzeit zeigte er Bilder und Skulpturen aus Stein in Pax Christi und nahm vielfältig Dialog auf mit den dort ebenfalls […]
Weiterlesen →Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern! Am Palmsonntag ist die Messfeier mit Palmsegnung um 11 Uhr. Am Gründonnerstagabend beginnt der Abendmahlsgottesdienst um 19 Uhr, am Karfreitag ist die Liturgie um 15 Uhr. Am Karsamstagnachmittag ist um 15 Uhr eine offene Führung zu […]
Weiterlesen →Die Aprilwetter-Stürme können kommen… denn Pax Christi hat neue Fahnenmasten. Herzliches Dankeschön an die Firma Clausen, an unseren Profi-Hausmeister Manfred Hummel und an Wolfgang Vetten, der nicht nur damals die Fahnen entwarf, sondern auch aktuell der künstlerisch-handwerkliche Kurator war.Bilder: Wolfgang Vetten
Weiterlesen →